Wahnsinns Spende

Liebe Race4Friends-Fans,
vor ein paar tagen erreichte uns eine fantastische Neuigkeit, die wir gerne mit Euch teilen möchten. Eine Organisation aus der Schweiz (die gerne ungenannt bleiben möchten) hat uns aus deren Fond eine sehr großzügige Spende von 5000 CHF zugesagt.

Continue reading

Termin 2013

Der Termin für dieses Jahr ist der 18.11.2013
Unsere Teilnehmer finden im Download Bereich ein Anmeldeformular. Die Fahrer und Helfer melden sich bitte wie gewohnt per E-Mail. Wir freuen uns auf ein weiteres gelungenes Event und möge des Wetter gnädig mit uns sein =)

Lizenzlehrgänge zu versteigern

Hallo zusammen,

Die Auktionen gehen in die nächste Runde!

Die rennfahrer-schule.com stellt uns wieder 3 Lizenzlehrgänge zur Verfügung.

Da wir am 02.02.13 wieder darüber abstimmen wohin die Spenden gehen würde ich sagen das bis zum 20.01.13 fleißig gesteigert werden kann.

Ihr könnt entweder über die Facebbook Seite mitsteigern oder aber ihr schreibt eine E-Mail an :: info@race4friends.de

Auch über dasTouristenfahrerforum unsere Internetseite kann mitgesteigert werden. Ich werde euch dann hier immer auf dem laufenden halten.

Also auf gehts:

die ersten Gebote sind bereits eingetroffen:

1. Thomas Leibbrand – 300€
2. Martin Ehlen – 300€
3. per PN – 50 €

Feedback

Hier eine E-Mail die wir euch nicht vorenthalten möchten. Wir bekommen nicht oft die Gelegenheit ein paar Worte der Institutionen zu veröffentlichen. Daher möchten wir diese Gelegenheit nutzen

 

liebes Race4friends Team,

 

eine gute Woche ist seit unserem unvergesslichen „Renntag“ bei Ihnen auf dem Nürburgring vergangen.

Noch immer ist dieser Tag Gesprächsthema Nr. 1, sobald sich Teilnehmer oder Betreuer bei uns in der Werkstatt begegnen.

„Affengeil“, Bombastisch“, „Ein Traum“…sind nur einige der  O-Töne die auf der Heimfahrt oder  hier in der Werkstatt zur Beschreibung  genutzt wurden.

Am besten können unsere Mitarbeiter mit Behinderung aber ihre Gefühle mit ihren strahlenden Augen wiedergeben, so dass jeder direkt erkennt und spürt welch große Freude ihnen am 5. November durch Sie und Ihr Team, so wie alle freiwilligen HelferInnen, beschert  wurde.

Ich habe gerade Ihren Bericht auf der race4friends Internetseite gelesen und kann Ihnen dazu nur gratulieren, denn er bringt m.E. genau das zum Ausdruck, was mich Tag für Tag motiviert neben meiner Arbeit (für mich der schönste Job der Welt) als Sportlehrer in unserer Werkstatt, auch noch den Großteil meiner Freizeit ehrenamtlich für – besser mit diesem Personenkreis zu verbringen.

Ehrliche Freude, strahlende Augen, Freude auch über „vermeintlich“ kleine Dinge des Lebens, so dass ich immer wieder von „meinen“ Sportlern lerne sich auch über Kleinigkeiten  freuen zu können und nicht nur dem „Großen“ hinterherzulaufen. Sie haben eben das Herz am rechten Fleck !

An dieser Stelle möchte ich, auch nach Rücksprache mit meinen KollegenInnen, nochmals betonen, dass ich/wir die Veranstaltung als perfekt bezeichnen möchten. Nicht nur, dass man dem gesamten Team die Freude an der Veranstaltung anmerken konnte, nein auch der Ablauf war perfekt und die professionelle Betreuung unserer Teilnehmer läßt  Außenstehende vermuten , dass alle Helfer vom Fach sind und regelmäßig  mit Menschen mit  Behinderung arbeiten.

Selber hatten wir bis auf einen TN keine Rollstuhlfahrer bzw. keine schwerstmehrfachbehinderten TN dabei, da wir natürlich nicht genau wußten was auf uns zukommt. Nach unserem Besuch kann ich aber versichern, dass auch dieser Personenkreis für das Event geeignet ist.

Bei einer Wiederholung würde ich definitiv auch Schwerstbehinderten mitnehmen, um ihnen dieses einmalige Erlebnis zu ermöglichen. (Bitte nicht als „Selbsteinladung“ missverstehen!)

In diesem Sinne möchte ich mich im Namen aller 59 Teilnehmer unserer Werkstatt, aber auch ganz persönlich, nochmals aufs herzlichste für diesen fantastischen Tag bedanken.

 

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Gindra

Diplom Sportlehrer
Gemeinnützige Werkstätten Neuss

Rückblick 2012

Race4Friends 4.0 am 5. November 2012 auf dem Nürburgring

Ich bin mal wieder total überwältigt. Obwohl es nun schon der vierte Event war, ist es jedes Mal aufs neue aufregend und es wird absolut nichts zur Routine. Mir kommen noch immer die Tränen wenn ich die ersten Teilnehmer ankommen sehe …

Es ist auch beim vierten mal genauso schwer wie beim ersten Event, diesen Tag in Worte zu fassen. Versuchen möchte ich es aber trotzdem:

Wenn man die ganzen Fahrer, Helfer, Fotografen und Streckenposten morgens so sieht, voller Anspannung, ob das Wetter mitspielt, voller Vorfreude, wenn die ersten Teilnehmer eintreffen und es endlich losgehen kann, ist eines klar: hier handelt es sich nicht um ein gewöhnliches Rennen – nein, hier sieht man Menschen, die mit Herzblut dabei sind!

Und dieses Jahr haben wir es endlich einmal geschafft, diesen ganzen Haufen für ein Gruppenfoto zu versammeln!


Während dem Aufbau und den Besprechungen merkten wir bereits, dass der Renngott uns mit gutem Wetter gnädig gesonnen war – kein Schnee, kein Nebel, kein Frost, nur die Strecke war ein wenig feucht aber es sah nicht mehr nach Regen aus, welcher uns in den Tagen vor dem Event einige Bauchschmerzen bereitet hatte.

Und das bestätigte sich auch!


Bis auf einen kleinen Schauer hielt das Wetter. Und stellenweise strahlte mit unseren Teilnehmern auch die Sonne. Auch in diesem Jahr ließen die Fahrzeuge keine Wünsche offen. Vom schnellen Rennsmart über diverse BMW bis hin zum Aston Martin war alles vertreten.


Auch für das Leibliche Wohl wurde wieder bestens gesorgt. So versorgte uns Michaela Scheffner vom Gästehaus Fuchsröhre mit einem tollen Frühstück, welches keine Wünsche offen ließ. Auch  Mittags versorgte sie uns mit warmen Eintöpfen und selbst gebackenem Kuchen. Das Essen war hervorragend und versetzte uns alle mit seiner Vielfalt in Staunen.

Auch mit Getränken wurden wir bestens versorgt. Getränke Schmitz stellte uns eine ganze Palette an Getränken zur Verfügung.


An diese Wohltäter möchte ich an dieser Stelle ein riesiges Dankeschön richten, wie auch an das Landhaus Tannenhof: Sie sponsorten für all unsere Gäste eine leckere Grillwurst mit Brot und standen den ganzen Tag am Grill und servierten in den Teilnehmer Boxen die leckeren Sattmacher.


Doch damit noch nicht genug. All unsere Teilnehmer bekamen auch in diesem Jahr wieder eine Urkunde und kleine Geschenke, damit sie eine Erinnerung an diesen Tag mit nach Hause nehmen konnten.


Sogar die Polizei aus Adenau kam erstmals zu unserem Event und sorgte für bleibende Erinnerungen und für eine tolle Vorführung um die Wartezeit angenehmer zu gestallten. So konnte sich jeder Teilnehmer auf einem Polizeimotorrad Fotografieren lassen und dieses Foto auf einem Ansteckbutton mit nach Hause nehmen. Im Fahrerlager wurde auch noch erklärt, was ein Polizeihund so alles drauf hat – selbstverständlich mit einer Live-Demonstration.


Wenn man dann noch bedenkt, das auch all unsere Gäste mehr als einmal dazu kamen ein paar Runden zu drehen, war das wohl ein sehr erlebnisreicher Tag. Auch die Grundschule aus Boos stattete uns einen Besuch ab und die Kinder freuten sich über ein paar schnelle Runden in unseren schnellen Renn-Bussen.

So sahen wir an diesem Tag fast 500 strahlende Gesichter! Unsere Fahrer machten einen super Job und brachten alle Gäste wieder heil zurück in die Boxengasse. Die Helfer brachten 150% Einsatz und halfen nicht nur beim Anschnallen oder beim Anziehen der Helme, sondern standen auch mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Streckenposten wurden sogar noch mal ausdrücklich von der Rennleitung gelobt!.

Unsere Fotografen haben wieder einen super Job gemacht. Doch überzeugt euch doch einfach selbst davon und schaut euch ihre Bilder an (Erst ab der vierten November-Woche verfügbar). Auf den Bildern sieht man nicht nur die strahlenden Gesichter, sondern auch eine Menge Action und tolle Autos. Wobei manchmal schwer zu unterscheiden ist wer eigentlich mehr strahlt. Wir oder unsere Gäste?

Ich möchte mich auch auf diesem Wege noch mal bei allen bedanken, die Race4Friends 4.0 möglich gemacht haben. Dank euch wurde es ein toller Event für uns alle, und ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie toll es erst für unsere Gäste war. Es ist wahnsinn, das ca. 40 Fahrer ihre Autos zur Verfügung stellen, mehr als 60 Helfer, Fotografen und Streckenposten ihren Urlaub Opfern und nicht zuletzt die Nürburgring GmbH nebst Rennstrecke auch die Boxen zur Verfügung gestellt hat, um Race4Friends zu unterstützen. So etwas ist nicht selbstverständlich und dafür kann ich gar nicht oft genug danken.

Unsere Gäste haben sich ja schon mit ihrem Lächeln bedankt. Und das ist das tollste Dankeschön was man sich wünschen kann.

Termin 2012

Hallo ihr lieben

unser Termin für 2012 steht nun fest. Der 05.11 soll es sein =) Die Vorbereitungen laufen bereits und wir freuen uns schon sehr =)

Bei Fragen, Anregungen oder Anmeldungen einfach eine E-Mail an info@race4friends.de

Spendenübergaben

Zu Foto 1:

Ein kleiner Eindruck der Spendenübergabe in der Schule am Bienhorntal =) Wir wurden ganz toll in Empfang genommen, es wurde sehr schön gesungen, uns die Gebärdensprache nähergebracht und Plätzchen bekamen wir auch noch =) Dabei wollten doch wir doch Weihnachtsgeschenke überbringen =)

Zu Foto 2:

Im Haus Alexander der Bethesda Stifung sorgten wir erst mal für Spachlosigkeit =) Wir wurden zwar erwartet und es wurde auch angekündigt das wir Spenden mitbringen, doch die Höhe erfuhren die Bewohner erst als wir dort waren live. Die Augen wurden groß und die Kinnlade fiel runter als die Heimleitung und die Bewohner den Scheck sahen =)

Zu Foto 3:

Der dritte Scheck wechselt den Besitzer =) Von dem Geld werden bei der Stiftung Scheuern spezielle Fahrräder für eingeschränkte Menschen angeschafft. Die Freude war sehr groß da sie mit so einer großen Summe gar nicht gerechnet haben.

Zu Foto 4:

Scheck Nr. 4 ging heute an die Caritas Werkstatt in Sinzig. Dort wird von den Spenden ein Kunstprojekt gefördert. Es können nun endlich genügend Leinwände, Pinsel und Farben gekauft werden. Die Menschen der Caritas freuten sich riesig und bedankten sich mit einem Kalender mit Bildern aus einem vorherigen Kunstprojekt. Wir machen euch mal die Nase lang: Der Kalender ist wirklich klasse =)

Rückblick 2011

Endlich war es soweit. Nach gelungener Vereinsgründung und monatelanger Vorbereitung war der 08.11.2011 endlich da. Wir waren vorab schon mehr als positiv überrascht, wie viele Fahrer, Helfer, Fotografen und freiwillige Streckenposten sich angemeldet hatten. Dennoch bekamen wir am Morgen eine Gänsehaut die Masse an Freiwilligen in live zu sehen.

Wir konnten nicht ganz problemlos in das Event starten. Aufgrund einer Veranstaltung auf der Nordschleife waren unsere Boxen alle zugeparkt. Also stand erst einmal ein Umzug an. Alle Autos abladen, Getränke, Tische und Bänke aufladen und wieder abladen. Doch dank vieler fleißiger Hände ging alles problemlos. Die Fahrer und Helferbesprechung verlief ebenfalls problemlos. Doch das Wetter wollte uns einen Strich durch die Rechnung machen. Dichter Nebel machte ein freies Fahren erst einmal unmöglich. Daher war Warten angesagt. Da die ersten Gäste bereits unterwegs waren, bekamen wir große Angst, sie ohne Beifahrerrunden wieder nach Hause schicken zu müssen. Es musste eine Lösung her. Schnell!!!

Der erste Bus fuhr bereits ins Fahrerlager ein. Ich muss gestehen, dass es jedes Mal ein emotionaler Moment ist. Nach der Begrüßung, mussten wir unsere Gäste leider erst einmal vertrösten. Doch wie reagierten sie? Mit Klatschen und einem Lächeln. Um die Zeit zu überbrücken, gingen wir mit unseren ersten Teilnehmern erst mal durch die Boxengasse und präsentierten stolz unseren Fuhrpark. Die Begeisterung war den Teilnehmern anmerken und man konnte ihnen ansehen, dass sie am liebsten gleich Platz genommen hätten. Und endlich kam die lang ersehnte Freigabe. Wenn auch nur begrenzt, denn die ersten Runden wurden hinter der E-Unit gefahren. Doch das tat den freudigen Gesichtern keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil. Man hatte das Gefühl, dass die strahlenden Gesichter den Nebel vertrieben. Gegen Mittag wurden wir nicht nur mit strahlenden Gesichtern unserer Gäste belohnt, nein, auch mit Sonnenschein. So konnten wir endlich mit unseren Gästen freie Fahrt genießen. Zum Glück, denn die nächsten Gäste kamen bereits an.

Wir begrüßten an diesem Tag rund 300 Teilnehmer aus 5 verschiedenen Institutionen. Sie kamen aus der Wichernschule aus Darmstadt, den Heimen Scheuern aus Nassau, der Bethesda Stiftung aus Koblenz und Bad Neuenahr und den Caritas Werkstätten. Einige unserer Gäste kannten wir schon aus den letzten Jahren und die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. Sie war sogar so groß, dass wir unsere geplante Mittagspause durchfuhren. Wer Hunger hatte, legte eine kleine Pause ein, um kurz wieder zu Kräften zu kommen. Dann ging es gleich weiter. Gegen 16.00 Uhr machten sich dann die letzten Gäste Richtung Heimat auf.

Es war das dritte Race4Friends-Event. Man könnte meinen, man gewöhnt sich daran. Doch das ist ganz und gar nicht der Fall. Mit jedem weiterem strahlendem Gesicht, jedem Freudenschrei und glänzenden Augen wurde unsere Gänsehaut immer mehr. Auch bei uns kullerte so manche Träne. Wie soll es an einem solch emotionalen Tag auch anders sein?

Auf diesem Wege möchten wir uns noch mal ganz herzlich bei Euch allen bedanken. Ihr alle, egal ob Fahrer, Helfer, Fotografen oder Streckenposten, habt einen riesen Job gemacht! Ohne Euren Einsatz wäre die dritte Auflage von Race4Friends nicht möglich gewesen. Außerdem möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Gönnern und Sponsoren bedanken, die uns diesen Tag ebenfalls ermöglicht haben.

VIELEN DANK!

BIS 2012

Race4Friends goes e.V.

Nun ist es endlich soweit. Wir sind ganz offiziell ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Wir sind im Vereinsregister Montabaur mit der Registernummer 20663 eingetragen.

Hier ein kleiner Rückblick auf unsere Gründungssitzung.

Am 17.07 trafen wir uns bei Rent4Ring in Nürburg. Wir freuten uns sehr das so viele unserer Einladung gefolgt waren.Nach einer Begrüßung und ein paar Snacks ging es ans eingemachte. Die Satzung wurde Stück für Stück durchgesprochen, der Mitgliedsantrag und Beitrag wurde beschlossen. Ebenso wurde darüber entschieden das unser Verein aktive und passive Mitglieder haben wird. Aktive, die sich gerne aktiv am Verein und am Event beteiligen möchten, oder passive die uns einfach nur durch den Mitgleidsbeitrag unterstützen möchten. Es herrschte ein reger und positiver Gedankenaustausch. Hier unsere Gewählten Amtsinhaber:

  • Vorstandsvorsitzende: Sandra Müller
  • 1. Geschäftsführer: Ralph Beck
  • 2.Geschäftsführer: Karl- Heinz Häb
  • Schatzmeisterin: Birgit Brune
  • Kassenprüfer: Michael Hoz

Auch unser Konto ist bereits eröfnnet. Unere Kontodaten:

  • Kontonummer: 55933000
  • BLZ: 57761591
  • Volksbank RheinAhrEifel eG

In den nächsten Tagen werden unsere Satzung und der Mitgliedsantrag mit neuem Logo hier auf der Internetseite zur Verfügung stehen. Wir begrüßen unseren derzeitigen Mitglieder und freuen uns auf viele weitere die Race4Friends unterstützen möchten. Egal ob aktiv oder passiv.

 

 

Gründungssitzung für den e.V.

Hallo zusammen,

Nachdem die letzten Wochen mit Hochdruck daran gearbeitet wurde alles vorzubereiten ist es jetzt soweit.
Die Gründungssitzung für unseren Race4Friends-e.V. kann kommen.

Wer interesse hat kommt doch bitte am 17.07.11 ab 17°° nach Nürburg ind die Burgstraße 1 zu Rent4Ring. Dort findet die Gründungssitzung statt.

Es würde uns freuen wenn möglichst viele sich dort einfinden denn wie ihr wisst ist Race4Friends eine wirklich tolle Sache

Wenn ihr kurz bescheid geben würdet ob ihr kommt wäre das toll. Dann könnten wir in etwa abschätzen mit wie vielen wir rechnen können. Wer sich kurzfristig entscheidet vorbei zu schauen ist natürlich auch herzlich willkommen.

Liebe Grüße Sandra